Die Grundschüler der Buchenbrand Grundschule entdecken die heimischen Kräuter
Im Rahmen des Naturparkmoduls „Wiesenblumen und Wiesenkräuter“ machten sich die Schüler und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen der Buchenbrand Grundschule auf den Weg, die heimische Pflanzenwelt zu entdecken. Begleitet wurden die Kinder von Kooperationspartner Wolfgang Kistner, der ihnen die Vielfalt und Bedeutung der Pflanzenwelt auf unseren Wiesen näherbrachte.
Besonders spannend war das Kennenlernen der Brennnessel – einer oft unterschätzen Pflanze, die viel mehr kann, als nur zu brennen. Mit großem Eifer sammelten die Kinder außerdem Wiesenlabkraut, Löwenzahn und Spitzwegerich, um daraus gemeinsam einen leckeren Kräuterquark herzustellen.
Mit frischem Brot genossen alle ihre selbstgemachte Kräuter-Köstlichkeit – es war ein rundum gelungener Vormittag, der Naturwissen, Genuss und Gemeinschaft vereinte.