Buchenbrand-Grundschule

Schönau im Schwarzwald

Herzlich Willkommen


Schuljahr 2024/2025

 

Die Buchenbrand-Grundschule ist eine zweizügige Grundschule, die im Schuljahr 2024/25 von 159 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Kinder mit geringen Deutschkenntnissen besuchen stundenweise die Vorbereitungsklasse. In diesem Schuljahr werden die Kinder von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Außerdem erhält unser Team Unterstützung durch eine Absolventin des Freiwilligen Sozialen Jahres.


Vorlesezeit an der Buchenbrand-Grundschule

Vorlesezeit an der Buchenbrand-Grundschule

Am Montag, den 17.02. fing eine spannende Woche für die Kinder der Buchenbrand-Grundschule an: Die Vorlesewoche.
Alle SchülerInnen konnten zwischen neun verschiedenen Büchern wählen. Von magischen bis abenteuerlichen Büchern war alles dabei. Nach der Wahl wurde man in verschiedene Gruppen eingeteilt und ging dann in die entsprechenden Klassen zur Vorlesezeit. Täglich waren es 25 Minuten, in denen die Kinder gespannt ihrer Lehrerin beim Vorlesen lauschen durften. Spannend war es vor allem deshalb, weil die Bücher nicht zu Ende gelesen wurden




Fasnacht an unserer Schule

Mit einem Schultanz, Schönauer Narren und den Lehrerinnen als Diebe wurden die Kinder in ihre Ferien entlassen.






Schulsozialarbeit an der Grundschule Buchenbrand

Schulsozialarbeit an der Grundschule Buchenbrand

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Interessierte,

ich bin seit Februar 2025 als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Buchenbrand in Schönau tätig.

Ich bin sowohl für Schüler und Schülerinnen als auch für Eltern und Lehrkräfte Ansprechpartnerin, egal um welches Anliegen es sich handelt. Sei es bei Konflikten, persönlichen Herausforderungen, Problemen in der Familie, Schwierigkeiten in der Schule oder wenn irgendwo „der Schuh drückt“.




Wintersporttag

Artikel aus unserer Schulzeitung von Annika 3a:

Am 18. Februar hatte wir Wintersporttag. Es gab Schlitten fahren, Skifahren und Launglaufen. Die ganze Schule hat mitgemacht und wir waren am Notschrei und beim Wasenlift.
Ich habe am Wintersporttag Langlauf ausprobiert und es war sehr cool. Ich bin zuerst in der Anfa?nger Spur gefahren. Das sind so eine Art Schienen, in denen man mit den Langlaufski entlang fa?hrt. Wir hatten Frau Knoll als Lehrerin. Sie hat schon beim Biathlon mitgemacht. Wir haben viel gelernt, viele Techniken und vieles mehr. Frau Knoll hat uns viel beigebracht. Jetzt kann ich schon richtig gut fahr




Tafelladenaktion 2025

Grundschüler:innen sammeln fleißig für die Tafel

Mit großem Engagement und viel Herz haben die Eltern und Schüler:innen der Buchenbrand-Grundschule in den letzten Wochen Spenden für die örtliche Tafel gesammelt. In einer eindrucksvollen Aktion zeigten die Kinder, wie wichtig es ist, anderen in der Gemeinschaft zu helfen und sich solidarisch zu zeigen.  






Lesepaten und Lesepatinnen für die Buchenbrandgrundschule gesucht!


Manche Kinder benötigen eine besondere Förderung, um Lesen zu lernen sowie das Verstehen von Texten und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern – denn nicht alle Kinder haben die gleichen Startbedingungen, um in der Schule erfolgreich sein zu können. Die Lesepaten sind festen Klassen zugeordnet und üben mit einzelnen Kindern oder kleinen Gruppen parallel zum Unterricht. 

 

Was genau sind Lesepaten und Lesepatinnen? 

Sie sind vor allem geduldige Zuhörer:innen, die Kinder ermuti




Schuljahr 2024/2025

 

Die Buchenbrand-Grundschule ist eine zweizügige Grundschule, die im Schuljahr 2024/25 von 159 Schülerinnen und Schülern besucht wird. Kinder mit geringen Deutschkenntnissen besuchen stundenweise die Vorbereitungsklasse. In diesem Schuljahr werden die Kinder von 13 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Außerdem erhält unser Team Unterstützung durch eine Absolventin des Freiwilligen Sozialen Jahres.






Einschulung an der Buchenbrand-Grundschule

 

Am Freitag, den 15.9. fand die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler:innen in der Mehrzweckhalle statt. 42 neue Schulkinder waren aufgeregt und gespannt auf ihren ersten Tag. Sie wurden mit dem Schullied „Viele kleine Leute“ von ihren Paten aus der zweiten Klassenstufe in der Buchenbrand-Grundschule begrüßt. Die Theaterprojektgruppe führte ein Stück „Das schönste auf der Welt“ auf, bevor auch Rektorin Andrea Krämer die neuen Schüler:innen herzlich begrüßte, ihnen aus ihrer eigenen Schultüte Dinge hervorzau